Similar
Rusland-forum in Aula Universiteit Amsterdam. Drs.
Round Table on "Impact 200" - Roundtable discussion, [with Secretary Steve Preston and other HUD officials], concerning "Impact 200: HUD--200 Days and Beyond of Progress," at HUD Headquarters
[Assignment: 48-DPA-N_Jr_Duck_4-20-06] Federal Junior Duck Stamp Contest event [at Main Interior, with Acting Secretary P. Lynn Scarlett among the Interior officials on hand] [48-DPA-N_Jr_Duck_4-20-06_DOI_3103.JPG]
Aandeelhoudersvergadering van de EMS in het Kurhaus te Scheveningen
Etienne Benard, Manoel de Abreu e Jensen, reunião da União Internacional contra a Tuberculose, 1952
Farm security administration, 1935
Office of the Chief Information Officer (CIO) All-Hands Meeting, [with CIO Jerry Williams among the senior officials presiding]
Secretary Shaun Donovan [joining the Chief Operating Officer, Estelle Richman, and other senior HUD officials at quarterly performance review:] HUDStat meeting, [with focus on ] Goal #5
men speaking
Related
Die ursprüngliche Auffindungshilfe beschrieb dies wie folgt: Datum: 2014-01-15 00: 00: 00 UTC Name des Fotografen: Kenneth Wilsey Stichworte: EPA ^ HUD ^ Hurrikan sandig ^ NJ ^ SRO ^ FEMA.NY4085 ^ FTA ^ Regional Infrastructure Resilience Coordination Initiative meeti Katastrophen: Hurrikan Sandy in New York (DR-4085) Katastrophenarten: Küstensturm ^ Überschwemmungen ^ Hurrikan / Tropensturm ^ Schwerer Sturm Kategorien: Katastrophenschutzbeamte ^ Föderale Partner ^ Abmilderung ^ Erholung ^ Staat / lokale Beamte Fotografien im Zusammenhang mit Katastrophen und Notfallmanagementprogrammen, Aktivitäten und Beamten New York, New York, 15. Januar 2014 - Laura Phillips (mit Mikrofon), Exekutivdirektorin des Sandy Recovery Office, leitete vor kurzem ein Treffen der Regional Infrastructure Resilience Coordination Initiative, an dem 11 Bundesbehörden teilnahmen. Die Bundesstaaten New York, New Jersey und Connecticut sowie die Stadt New York und die Hafenbehörde von New York & New Jersey nahmen ebenfalls teil. Bundesmittel unterstützen die Bundesstaaten bei der Reparatur oder dem Wiederaufbau von Infrastruktursystemen, die durch den Hurrikan Sandy zerstört wurden.
Die ursprüngliche Auffindungshilfe beschrieb dies wie folgt: Datum: 2014-01-15 00: 00: 00 UTC Name des Fotografen: Kenneth Wilsey Stichworte: EPA ^ HUD ^ Hurrikan sandig ^ NJ ^ SRO ^ FEMA.NY4085 ^ FTA ^ Regional Infrastructure Resilience Coordination Initiative meeti Katastrophen: Hurrikan Sandy in New York (DR-4085) Katastrophenarten: Küstensturm ^ Überschwemmungen ^ Hurrikan / Tropensturm ^ Schwerer Sturm Kategorien: Katastrophenschutzbeamte ^ Partner des Bundes ^ Abmilderung ^ Staat / Kommunen Fotografien im Zusammenhang mit Katastrophen und Notfallmanagementprogrammen, Aktivitäten und Beamten New York, New York, 15. Januar 2014 - Elf Bundesbehörden nahmen an einem Treffen der Regional Infrastructure Resilience Coordination Initiative teil. Koordiniert vom Sandy Recovery Office unterstützen Bundesressourcen die Bundesstaaten bei der Reparatur oder dem Wiederaufbau von Infrastruktursystemen, die durch den Hurrikan Sandy zerstört wurden. Robert Imbornoni, Direktor des Sandy Recovery Field Office in New York (links), Christopher Thomas, Leiter der Infrastructure Branch, und Kris Van Orsdel (rechts) vom Storm Recovery Office in New York setzten die Diskussion fort, nachdem das Treffen vertagt worden war. K.C.
Die ursprüngliche Auffindungshilfe beschrieb dies wie folgt: Datum: 2014-01-15 00: 00: 00 UTC Name des Fotografen: Kenneth Wilsey Stichworte: EPA ^ HUD ^ Hurrikan sandig ^ NJ ^ SRO ^ FEMA.NY4085 ^ FTA ^ Regional Infrastructure Resilience Coordination Initiative meeti Katastrophen: Hurrikan Sandy in New York (DR-4085) Katastrophenarten: Küstensturm ^ Überschwemmungen ^ Hurrikan / Tropensturm ^ Schwerer Sturm Kategorien: Katastrophenschutzbeamte ^ Föderale Partner ^ Abmilderung ^ Erholung ^ Staat / lokale Beamte Fotografien im Zusammenhang mit Katastrophen und Notfallmanagementprogrammen, Aktivitäten und Beamten New York, New York, 15. Januar 2014 - Elf Bundesbehörden, die Bundesstaaten New York, New Jersey und Connecticut, die Stadt New York und die Hafenbehörde von New York und New Jersey haben ein Treffen der Regional Infrastructure Resilience Coordination Initiative einberufen. Koordiniert vom Sandy Recovery Office unterstützen Bundesressourcen die Bundesstaaten bei der Reparatur oder dem Wiederaufbau von Infrastruktursystemen, die durch den Hurrikan Sandy zerstört wurden.
Die ursprüngliche Auffindungshilfe beschrieb dies wie folgt: Datum: 2014-01-15 00: 00: 00 UTC Name des Fotografen: Kenneth Wilsey Stichworte: EPA ^ HUD ^ Hurrikan sandig ^ NJ ^ SRO ^ FEMA.NY4085 ^ FTA ^ Regional Infrastructure Resilience Coordination Initiative meeti Katastrophen: Hurrikan Sandy in New York (DR-4085) Katastrophenarten: Küstensturm ^ Überschwemmungen ^ Hurrikan / Tropensturm ^ Schwerer Sturm Kategorien: Katastrophenschutzbeamte ^ Föderale Partner ^ Abmilderung ^ Erholung ^ Staat / lokale Beamte Fotografien im Zusammenhang mit Katastrophen und Notfallmanagementprogrammen, Aktivitäten und Beamten New York, New York, 15. Januar 2014 - Elf Bundesbehörden, die Bundesstaaten New York, New Jersey und Connecticut, die Stadt New York und die Hafenbehörde von New York und New Jersey nahmen an einem Treffen der Regional Infrastructure Resilience Coordination Initiative teil. Koordiniert vom Sandy Recovery Office unterstützen Bundesressourcen die Bundesstaaten bei der Reparatur oder dem Wiederaufbau von Infrastruktursystemen, die durch den Hurrikan Sandy zerstört wurden.
Die ursprüngliche Auffindungshilfe beschrieb dies wie folgt: Datum: 2012-12-04 00: 00: 00 UTC Name des Fotografen: Jocelyn Augustino Stadt / Bundesstaat: Brooklyn, NY Katastrophen: Hurrikan Sandy in New York (DR-4085) Katastrophenarten: Hurrikan / Tropensturm Kategorien: Privatsektor ^ Erholung Fotografien im Zusammenhang mit Katastrophen und Notfallmanagementprogrammen, Aktivitäten und Beamten Brooklyn, New York, 4. Dezember 2012 - Brian Robbins, Inhaber der Cornell Paper and Box Company, Inc., steht neben seinem Geschäft, das an die Upper New York Bay grenzt. Robbins ergriff die Initiative, sein Eigentum zu entschärfen, indem er eine massive Kopfmauer errichtete, um sein Eigentum vor Sturmfluten zu schützen. Obwohl Robbins Gebäude durch den Hurrikan Sandy überflutet wurde, sagte er, dass er ohne die Abhilfemaßnahmen sein gesamtes Gebäude verloren hätte. Unternehmen, die vom Sturm betroffen sind, können sich an die Small Business Administration (SBA) wenden, um zinsgünstige Katastrophendarlehen in allen Katastrophenschutzzentren des Staates New York / der FEMA und in 18 SBA-Katastrophenschutzzentren zu erhalten. Um das nächste Business Recovery Center zu finden, besuchen Sie www.sba.gov oder rufen Sie 800-659-2955 an (TTY 800-877-8339.). Antragsteller können sich auch online über die sichere Website der SBA unter https: / / DisasterLoan.SBA.gov / ELA bewerben.
Die ursprüngliche Auffindungshilfe beschrieb dies wie folgt: Datum: 2013-01-31 00: 00: 00 UTC Name des Fotografen: Kenneth Wilsey Stadt / Bundesstaat: New York, NY Schlüsselwörter: Schadensminderung ^ Erholung ^ Überschwemmungen ^ Öffentliche Hilfe ^ Reparaturen ^ Hurrikan Sand ^ Bellevue Krankenhaus ^ l FEMA ^ FEMA ^ Hurrikan Sand ^ Bellvue Krankenhaus Katastrophen: Hurrikan Sandy in New York (DR-4085) Katastrophenarten: Überschwemmungen ^ Hurrikan / Tropensturm Kategorien: Erholung ^ Antworten Fotografien im Zusammenhang mit Katastrophen und Notfallmanagementprogrammen, Aktivitäten und Beamten New York, New York, 31. Januar 2013 - Arbeiter reparieren weiterhin das Bellevue Hospital, nachdem es aufgrund von Überschwemmungen durch den Hurrikan Sandy evakuiert wurde. Bellevue hat Abmilderungsstrategien entwickelt, die das Risiko von Schäden und Störungen des Krankenhausbetriebs im Falle zukünftiger Katastrophen minimieren können. Sandy überflutete die unteren Etagen des Krankenhauses mit Millionen Gallonen Wasser, die die elektrischen Systeme, medizinischen Geräte, Kraftstoff- und Wasserpumpen und die IT-Infrastruktur beschädigten.
Die ursprüngliche Auffindungshilfe beschrieb dies wie folgt: Datum: 2012-12-12 00: 00: 00 UTC Name des Fotografen: Adam DuBrowa Stadt / Staat: Newark, NJ Katastrophen: Hurrikan Sandy in New Jersey (DR-4086) Katastrophenarten: Überschwemmungen ^ Hurrikan / Tropensturm Kategorien: Konzeptuelle Bilder ^ Trümmer ^ Katastrophenschutzbeamte ^ Verschiedenes ^ Abmilderung ^ Operationen ^ Öffentliche Hilfe ^ Wiederherstellung ^ Staats- und Kommunalbeamte Fotografien im Zusammenhang mit Katastrophen und Notfallmanagementprogrammen, Aktivitäten und Beamten Newark, N.J., 12. Dezember 2012 - Die Hafenbehörde von New Jersey wurde während des Hurrikans Sandy, der wichtige Straßen zerstörte, die den fahrenden Handel des Hafens verbinden, schwer überflutet. Die FEMA bietet ergänzende Katastrophenhilfe des Bundes für die Beseitigung von Trümmern, Notfallschutzmaßnahmen und die Reparatur, den Ersatz oder die Wiederherstellung von katastrophenbeschädigten öffentlichen Einrichtungen und Einrichtungen bestimmter privater Non-Profit-Organisationen (PNP).
Die ursprüngliche Auffindungshilfe beschrieb dies wie folgt: Datum: 2012-12-05 00: 00: 00 UTC Name des Fotografen: Adam DuBrowa Stadt / Bundesstaat: Jersey City, NJ Katastrophen: Hurrikan Sandy in New Jersey (DR-4086) Katastrophenarten: Überschwemmungen ^ Hurrikan / Tropensturm Kategorien: Trümmer ^ Katastrophenschutzbeamte ^ Abmilderung ^ Operationen ^ Öffentliche Hilfe ^ Erholung Fotografien im Zusammenhang mit Katastrophen und Notfallmanagementprogrammen, Aktivitäten und Beamten Jersey City, N.J., 5. Dezember 2012 - Der Liberty State Park erlitt durch die Sturmflut im Zusammenhang mit dem Hurrikan Sandy eine schwere Küstenerosion. Im Rahmen des Public Assistance Program leistet die FEMA ergänzende Katastrophenhilfe des Bundes für die Beseitigung von Trümmern, Notfallschutzmaßnahmen und die Reparatur, den Ersatz oder die Wiederherstellung von katastrophenbeschädigten öffentlichen Einrichtungen und Einrichtungen bestimmter privater Non-Profit-Organisationen (PNP).
Die ursprüngliche Auffindungshilfe beschrieb dies wie folgt: Datum: 2012-12-01 00: 00: 00 UTC Name des Fotografen: Jocelyn Augustino Stadt / Bundesstaat: New York, NY Stichwort: Hurrikan Katastrophen: Hurrikan Sandy in New York (DR-4085) Katastrophenarten: Hurrikan / Tropensturm Kategorien: Erholung Fotografien im Zusammenhang mit Katastrophen und Notfallmanagementprogrammen, Aktivitäten und Beamten New York, New York, 1. Dezember 2012 - Die Elektriker Juan Montoya, rechts, und Steve Gagliardi, links, von TC Electric, zeigen dem Hausbesitzer Vincent Ribaudo, Mitte, von Grant City den beschädigten Stromkasten, der durch den Hurrikan Sandy verursacht wurde. Ribaudo erhält Unterstützung aus dem Programm für schnelle Reparaturen, das die FEMA unmittelbar nach dem Hurrikan Sandy für das Pilotprogramm Sheltering and Temporary Essential Power (STEP) entwickelt hat, um Regierungen von Bundesstaaten, Kommunen und Stammesregierungen bei der Ausführung von Arbeiten und Dienstleistungen zu unterstützen, die für die Rettung von Leben, den Schutz der öffentlichen Gesundheit und Sicherheit und den Schutz von Eigentum unverzichtbar sind. Insbesondere beabsichtigt die FEMA, den betroffenen Wohnungen grundlegende Stromversorgung zur Verfügung zu stellen, wodurch die Nachfrage nach anderen Unterkünften verringert wird und Einzelpersonen in ihre Häuser zurückkehren oder dort bleiben können.
Die ursprüngliche Auffindungshilfe beschrieb dies wie folgt: Datum: 2014-01-15 00: 00: 00 UTC Name des Fotografen: Kenneth Wilsey Stichworte: EPA ^ HUD ^ Hurrikan sandig ^ NJ ^ SRO ^ FEMA.NY4085 ^ FTA ^ Regional Infrastructure Resilience Coordination Initiative meeti Katastrophen: Hurrikan Sandy in New York (DR-4085) Katastrophenarten: Küstensturm ^ Überschwemmungen ^ Hurrikan / Tropensturm ^ Schwerer Sturm Kategorien: Katastrophenschutzbeamte ^ Föderale Partner ^ Abmilderung ^ Erholung ^ Staat / lokale Beamte Fotografien im Zusammenhang mit Katastrophen und Notfallmanagementprogrammen, Aktivitäten und Beamten New York, New York, 15. Januar 2014 - Elf Bundesbehörden nahmen an einem Treffen der Regional Infrastructure Resilience Coordination Initiative teil. Koordiniert vom Sandy Recovery Office unterstützen Bundesressourcen die Bundesstaaten bei der Reparatur oder dem Wiederaufbau von Infrastruktursystemen, die durch den Hurrikan Sandy zerstört wurden. Eric Daleo (zweiter von links) vom Büro für Homeland Security and Preparedness in New Jersey nahm an der Diskussion teil.
Zusammenfassung
K.C.Wilsey / FEMA
In den 1950er und 1960er Jahren wuchs die öffentliche Besorgnis über die möglichen Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Umwelt. Präsident Nixon unterzeichnete das NEPA-Gesetz am 1. Januar 1970. NEPA verlangte, dass eine detaillierte Erklärung der Umweltauswirkungen für alle wichtigen Maßnahmen des Bundes erstellt wird, die die Umwelt erheblich beeinflussen. Sechs Monate später, am 9. Juli 1970, schlug Nixon eine Reorganisation der Exekutive vor, die viele umweltpolitische Verantwortlichkeiten der Bundesregierung unter einer Behörde, einer neuen Umweltschutzbehörde, konsolidierte. Das EPA wurde 90 Tage vor seiner Inbetriebnahme ins Leben gerufen und am 2. Dezember 1970 offiziell eröffnet. Der brennende Cuyahoga-Fluss 1969 hatte zu einem landesweiten Aufschrei geführt. Eine Untersuchung durch eine Grand Jury des Bundesstaates wegen Wasserverschmutzung, die angeblich von etwa 12 Unternehmen im Nordosten Ohios verursacht wurde, führte zu einer Klage gegen die Jones and Laughlin Steel Corporation wegen der Einleitung beträchtlicher Mengen Zyanid in den Cuyahoga River in der Nähe von Cleveland. Der Kongress verabschiedete 1972 den Federal Water Pollution Control Act, der als Clean Water Act bekannt ist. Seitdem besteht die Mission der EPA darin, die menschliche Gesundheit und die Umwelt zu schützen. Unsere Prioritäten sind ein sichtbarer Unterschied in den Gemeinschaften im ganzen Land, die Bekämpfung des Klimawandels und die Verbesserung der Luftqualität, Maßnahmen gegen Toxika und chemische Sicherheit, die Einleitung einer neuen Ära des Staates, Stammes- und lokale Partnerschaften, die Stärkung der EPA als leistungsstarke Organisation und die Arbeit an einer nachhaltigen Zukunft.